Du möchtest ganz schnell mit zwei Zahlen Malrechnen?
Aber wie war das mit dem Einmal-Eins nochmal? Hmmm – 9er Reihe, 7er Reihe?
Du kannst auf ganz einfache Weise Malrechnen: durch Zeichnen.
(am Besten geht das mit Zahlen zwischen 1 und 99)
Diese Art des Malrechnens haben die alten Chinesen erfunden. Wahrscheinlich haben sie dazu einfach ihre Essstäbchen verwendet.

Zu diesem Beitrag benötigst du folgendes Material
- Papier
- Bleistift / Farbstifte
- Lineal
- oder einfach chinesische Essstäbchen
Lass uns gemeinsam ein Beispiel rechnen:
Wir möchten gerne 21 x 13 rechnen.

Zuerst zeichnen wir die Zahl 21.
Für jeden Zehner zeichnest du einen Strich schräg auf das Blatt (2 Striche). Dann zeichnest du für jeden Einer auch einen Strich schräg auf dein Blatt (1 Strich).

Jetzt zeichnen wir die Zahl 13.
Dazu zeichnest du für den Zehner einen Strich schräg auf dein Blatt. Für die 3 Einer zeichnest du drei Linien schräg auf dein Blatt.
Achte darauf, dass sich die Linien so wie auf dem Bild kreuzen!
Jetzt können wir das Ergebnis „rechnen“

Dazu zählst du, wie oft sich die Linien kreuzen. Beginne auf der rechten Seite (grüner Kreis). Hier gibt es 3 Kreuzungen.
Jetzt zählst du die Kreuzungen in den orangen Kreisen. Hier gibt es 6 + 1 = 7 Kreuzungen.
Nun zählst du noch die Kreuzungen im linken blauen Kreis. Hier findest du 2 Kreuzungen.
Wenn du die gezählten Kreuzungen so wie auf dem Bild hinschreibst, dann erhältst du das Ergebnis deiner Malrechnung.
Was machst du, wenn die Anzahl der Kreuzungen bei einer Farbe mehr als 9 ist?

Wenn du die Anzahl der Kreuzungen zählst und mehr als 9 erhältst, dann schreibst du die Einer-Zahl in den Kreis und die Zehnerzahl merkst du dir und zählst sie bei der Anzahl der nächsten Kreuzungen dazu.
BIlder:
BIlder: © Günther Lehner
Noch keine Kommentare