„Die Leute sind auch dumm! In der Schule lernen sie Plutimikation, aber sich was Lustiges ausdenken, das können sie nicht.“
Pippi Langstrumpf
Malrechnen einmal etwas anders
Wie funktioniert das? – Eine Beschreibung dazu findest Du hier

Zu diesem Beitrag benötigst du folgendes Material
- (kariertes) A4-Papier
- Bleistift / Farbstifte
Probiere doch mal ein paar eigene Rechnungen!
Hier nochmal eine kleine Anleitung zum Ausprobieren.
- Schreibe die beiden Zahlen, die du multiplizieren möchtest, nebeneinander.
- Auf der linken Seite halbierst du die Zahlen und schreibst die Ergebnisse untereinander, bis du zur 1 gelangtst.
Wenn die Division durch 2 einen Rest ergibt, nimmst du die abgerundete Zahl und den Rest ignorierst du:
z.B. 5 : 2 = 2, Rest 1 - Auf der rechten Seite verdoppelst du die Zahlen und schreibst sie untereinander.
- Jetzt streichst du die rechts stehenden Zahlen, wenn die links daneben stehende Zahl eine gerade Zahl ist.
- Nun zählst du die rechts stehenden (nicht gestrichenen) Zahlen zusammen und erhältst das Ergebnis.
FERTIG!
Berechne 23 x 17
Berechne 17 x 12
Berechne 35 x 18

Zusatzwissen
Diese Art der Multiplikation wird auch
- Russische Bauernmultiplikation,
- Ägyptisches Multiplizieren,
- Abessinische Bauernregel oder
- Verdopplungs-Halbierungs-Methode
genannt.
Diese Methode ist ein einfaches Verfahren zur Multiplikation von zwei natürlichen Zahlen. Sie war schon im Altertum bekannt und wurde in Deutschland bis ins Mittelalter verwendet, in Russland sogar bis weit in die Neuzeit. Daher stammt auch der Name „Russische Bauernmultiplikation“.
Noch keine Kommentare